Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse u. Verankerung mit Injektionsmörtel

So läßt sich zum Beispiel, eine neue Wandscheibe an eine vorhandene Betonwand anschließen oder ein Treppenpodest und ein Treppenlauf verankern usw.
Das System Hilti-Hit ist eine Befestigungslösung für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse mit einer Zulassung des deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
- Verankerungsgrund / vorh. Bewehrung feststellen
- Einrichten der Bohrhilfe am Anschlussort
- Exakte Bohrlocherstellung mit Bohrhilfe
- Bohrlochreinigung gem. Zulassung
- Luftblasenfreie Mörtelinjektion mit Stauzapfen
- Montage der Bewehrungsstäbe inkl. Setzkontrolle
- Montageprotokoll – Dokumentation
Die Anschlüsse werden dabei von einem Tragwerksplaner ingenieurmäßig nach der Stahlbetonnorm DIN 1045-1 bemessen und geplant.
Was ist Bewehrung oder Armierung? Eine Bewehrung oder Armierung ist die Verstärkung eines Objekts durch ein anderes, das eine höhere Druck- oder Zugfestigkeit besitzt, bzw. eine größere Haltbarkeit gegenüber weiteren Einflüssen der Umwelt (Wasser, Frost, chemische Stoffe usw). Im Bauwesen und in anderen technischen Disziplinen bedeutet Bewehrung die Verstärkung eines Werk- oder Baustoffes.